|
|
|
|
|
Gemeinschaftsausstellung Galerie Böhler und Museum Bensheim: Eberhard Schlotter»Zum 90. Geburtstag«Aquarelle - Skizzen - Zyklen - Graphiken - Bücher
Ausstellung vom 20. März bis 16. Mai 2011 in der Galerie Böhler und im Museum Bensheim. Eröffnung: Sonntag, 20. März 2011. Einführung durch den Kunstkritiker Dr. Roland Held. Plakat
zur Ausstellung Eberhard Schlotter gehört zu den großen Malern und Radierern unserer Zeit. Zu seinem 90. Geburtstag im Juni gestalten das Bensheimer Museum und die Galerie Böhler eine gemeinsame Ausstellung. Aquarelle der letzten Zeit, graphische Zyklen zu literarischen Themen und einzelne Graphiken aus fünfzig Jahren geben einen ersten Einblick in das unglaublich umfangreiche Werk des Künstlers. Aus Anlass des Jubiläums wird es weltweit zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen geben, die die Vielfalt eines malerischen, graphischen und bibliophilen Werkes würdigen. Die von der Bensheimer Galerie Böhler vermittelte Ausstellung will
mit Exponaten aus fünf Jahrzehnten auf dieses Ereignis hinweisen.
Graphiken und Beispiele aus Mappenwerken der sechziger bis achtziger Jahre
dokumentieren die erste Phase im Werk von Eberhard Schlotter, in dem Elemente
eines magischen Realismus, eines Neomanierismus und Surrealismus entdeckt
wurden, oft thematisiert in Motiven von Vergänglichkeit und Tod.
Vom Don Quijote ist die vierbändige Prachtausgabe
der 160 Radierungen und 186 Vignetten stellvertretend für den Zyklus
vertreten, die Mappenwerke Nocturnos mit Gedichten
von Karl Krolow und Ver-Ätzungen (Arno Schmidt)
vermitteln Einblicke in die zweite Schaffensperiode bis in die Mitte der
achtziger Jahre. Mit dem wichtigen kompletten Kolumbus-Zyklus (1984-88)
wird ein Schwerpunkt in der Galerie Böhler gesetzt. Die Ausstellung ist bis zum 1.Mai zu besuchen: Das Museum Bensheim
hat geöffnet: Do + Fr 15-18, Samstag, Sonntag und Feiertag 12 - 18
Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (vor allem für Gruppen: 06251-5847865).
1985 hatte die Galerie Böhler in der Sommergalerie den Don Quijote- Zyklus neben Mappenwerken präsentiert. 1990 stellte sie im Bensheimer Parktheater u.a. mit der Vorzugsausgabe des "Kolumbus-Zyklus" mit 46 Radierungen und einem Aquarell eine Seltenheit vor. Diese kann in der Galerie Böhler jetzt eingesehen werden. Weitere Ausstellungen zum 90. Geburtstag finden Sie 2011 im Bomann-Museum
Celle, der Veste
Coburg und in der Kunsthalle
Darmstadt.
|
Veranstaltungen | Galerie | Buchhandlung | Antiquariat | Verlag | Kontakt | Newsletter | AGB | Impressum |
© 2005-2021 GalerieBoehler.de Alle Rechte vorbehalten. |